Publicitade D▼
sich scheuen (v. intr.)
Angst haben, anzweifeln, ausweichen, bezweifeln, erschrecken, fliehen, fürchten, Hemmungen haben, kneifen, meiden, scheu werden, schwanken, sich ängstigen, sich fern halten, sich fürchten, umgehen, unschlüssig sein, wanken, zaudern, zögern, zurückscheuen, zurückschrecken, zweifeln, zweifeln ob, im Zweifel sein (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), sich entziehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich schämen (+ génitif, +accusatif +génitif), zweifeln an (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Publicidade ▼
Ver também
sich scheuen (v. intr.)
↘ schwankend, Skeptiker, Skeptikerin, stockend, Zaudern, Zögern, zögernd, zweifelhaft, Zweifeln, Zweifler, Zweiflerin
sich scheuen (v.)
sich scheuen (v. intr.)
sich scheuen; zurückscheuen; schwanken; unschlüssig sein; zweifeln; zaudern; zögern; im Zweifel sein[ClasseHyper.]
anzweifeln; bezweifeln; zweifeln an; zweifeln ob[ClasseHyper.]
blubbern, faseln, schwafeln[Hyper.]
Zauderer[Dérivé]
Publicidade ▼
Conteùdo de sensagent
calculado em 0,031s